Schwimmvergnügen bei jedem Wetter, Badespaß ohne Umwelteinflüsse, Nutzung der Sonnenenergie ohne Zusatzheizung in der Saison von April bis Oktober sowie Schutz vor Verunreinigungen und vieles mehr... Das bieten Ihnen hochwertige Schwimmbadüberdachungen.
Die Systeme "Sylt A" und "Sylt B" sind flache Überdachungen in gleichmäßig gebogener Form, wobei "Sylt B" mit geraden Seitenwänden aus durchsichtigem Plexiglas ausgestattet ist. Dadurch hat man auch im geschlossenen Zustand einen klaren Ausblick. Die Überdachungs-Segmente lassen sich einzeln einfach untereinander schieben. Ganz anders die Systeme "Borkum" oder "Doppel-Berlin", dies sind hochwertige Rundbogenkonstruktionen aus Aluminium – die perfekten Schwimmhallen! Das Besondere: Alle Seitenelemente sind frei beweglich. Sie werden einfach bei Bedarf hochgeschoben. Sie schwimmen wie unter freiem Himmel, aber gut geschützt.
Einfach eintauchen ins erfrischende Nass, wenn einem gerade danach zumute ist: Mit einem Pool im eigenen Garten gehören aufwendige Schwimmbadbesuche der Vergangenheit an. Was für ein angenehmer Luxus im Alltag. Doch nicht alle Tage herrscht eitel Sonnenschein: Verschmutzungen verschiedenster Art, Wind und Wetter können den Badespaß trüben, ja den Poolbesitzern sogar ordentlich Arbeit bescheren. Das muss nicht sein: Mit einer Poolüberdachung sind Sie rund ums Jahr auf der sicheren Seite.
Poolbesitzer können ein Lied davon singen: Ob heruntergefallene Blätter, Vogeldreck oder Insekten – im Sommer muss der Kescher immer griffbereit stehen. Da können Sie sich mit einer Poolüberdachung entspannt zurücklehnen. Ganz zu schweigen davon, dass sich damit neben dem Reinigungsaufwand auch der Einsatz von chemischen Mitteln zur Wasserpflege reduzieren lässt. Und nicht nur das: Vor Auskühlung bleibt das Wasser ebenfalls geschützt. Denn mehr als 80 Prozent der Wasserwärme gehen über die Wasseroberfläche verloren. Ist sie ungünstigen Witterungseinflüssen nicht länger ausgeliefert, kann das gar nicht erst passieren. Vielmehr ermöglicht es eine Schwimmbadüberdachung sogar, allein mit Hilfe der Sonneneinstrahlung Wärme zu gewinnen: In einem abgedeckten Pool ist das Wasser um durchschnittlich 5 bis 7 °C wärmer als in einem offenen Becken – ganz ohne zusätzliche Heizkosten. Gleichzeitig reduziert sich die Verdunstung des Wassers, was bei starker Sonneneinstrahlung und hohen Außentemperaturen schon ein paar Liter täglich ausmachen kann. Im Winter schützt eine passgenaue Poolabdeckung vor Frost und eventuellen Schäden, ermöglicht bei entsprechender Ausstattung sogar ein ganzjähriges Badevergnügen. Gar nicht hoch genug bewertet werden kann schließlich der Gewinn, den eine zuverlässige Überdachung im Hinblick auf die Sicherheit kleiner Kinder und auch Haustiere rund um den heimischen Pool bietet.
Ganz simpel können Sie einen Pool natürlich mit einer Plane abdecken, die Sie von Hand über das Becken ziehen und mit einem Gummizug befestigen. Preiswert zwar, aber weder eine robuste noch eine dauerhafte Lösung. Wohl werden Verschmutzungen abgewehrt, Verdunstung und Auskühlung vermindert – viel mehr aber auch nicht. Abgesehen davon, dass das ständige Auf- und Abbauen der Plane weder besonders komfortabel noch nachhaltig ist. Selbst hochwertigere Planen, die mit einer Auf- und Abrollvorrichtung ausgestattet sind oder sich zu einer Kuppel aufblasen lassen, sind vorrangig als Winterschutz zu betrachten. Material- und witterungsbedingt verschleißen viele Planen auch schnell, und Sie dürfen damit rechnen, sie regelmäßig, vielleicht schon nach einer Saison, ersetzen zu müssen. Nur sehr bedingt können Planen naturgemäß den Aspekt der Kindersicherung erfüllen. Wenn Sie darauf aber Wert legen, sollten Sie auf jeden Fall auf eine hochwertige, robuste und langlebige Lösung setzen: eine begehbare Poolabdeckung. Damit ersparen Sie sich auch den lästigen Ab- und Aufbau der Abdeckung im Frühjahr und Herbst, um Ihren Pool winterfest zu machen. Möchten Sie Ihr Schwimmbecken ganzjährig nutzen, dürfte eine fest installierte Poolüberdachung ohnehin alternativlos sein.
Besonders hochwertig und langlebig ist die Poolabdeckung mit einer Rahmenkonstruktion aus stabilen Aluminiumprofilen, wie wir von Hoklartherm – basierend auf unserem großen Erfahrungsschatz aus dem Gewächshausbau – sie erfolgreich verwenden. Absolut witterungsbeständige ISO-Hohlkammerplatten aus Polycarbonat haben sich als zuverlässige Verglasung bewährt. Transparentes Plexiglas bietet sich dort an, wo eine klare Durchsicht gewünscht ist – insbesondere an den Seitenwänden. Im Dachbereich sind auch farbige Verglasungen möglich. Zugang zu Ihrer privaten Schwimmhalle erhalten Sie bei unseren Poolüberdachungen durch Schiebetüren oder eine Schwingtür bzw. eine transparente Plane (Modell „Sylt A“) an der Giebelseite. Bei einer runden Überdachung mit dem drehbaren Glaspavillon Rondo eignet sich als seitliche Verglasung auch Einscheiben-Sicherheitsglas. Um die Poolüberdachung solide gründen zu können, mag je nach Bauart ein Streifenfundament erforderlich sein.
Das Runde muss ins Eckige – oder aber auch umgekehrt. Alles ist möglich. Wenn Sie einen runden Pool im Garten haben, muss die Poolüberdachung nicht zwingend ebenfalls rund sein. Selbstverständlich können Sie einen runden oder ovalen Pool durchaus mit einer rechteckigen Überdachung versehen. Das kann sogar sehr reizvoll sein. Denn auf diese Weise erhalten Sie zusätzlichen Raum am Beckenrand in Ihrer ganz privaten Wellness-Oase, können sich gemütliche Entspannungsecken mit einer Liege oder einem Lounge-Sessel einrichten oder mit Kübelpflanzen für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen. In variablen Längen lassen sich unsere eckigen Poolüberdachungen – im Gegensatz zu Komplettsets Pool mit Überdachung – ganz individuell nach Ihren Gegebenheiten konfigurieren. Umgekehrt ist es ebenso denkbar, einen eckigen Pool – bis zu einer gewissen Größe – mit einer runden Schwimmbadüberdachung zu überbauen. Dafür eignet sich mit einem entsprechend großen Durchmesser unser Glaspavillon „Rondo“.
Wenn Sie einen kleineren Pool oder einen Whirlpool überdachen wollen, bietet sich unser drehbarer Glaspavillon „Rondo“ als reizvolle Option an. Über die reine Funktionalität hinaus schaffen Sie mit ihm ein optisches Highlight in Ihrem Garten, das mit erstaunlich vielseitigen Qualitäten begeistern kann. Denn der Rundpavillon lässt sich beliebig in jede Himmelsrichtung drehen und kann durch zwei bewegliche Halbschalen variabel auf bis zu 180° geöffnet werden. Je nach Wetterlage entscheiden Sie selbst, ob Sie im Freien baden möchten, oder den Pavillon vollständig schließen. Sollte an einem schönen Tag allein ein zugiger Wind das Vergnügen stören, können ihn die geöffneten Halbschalen wie ein Schild wirksam abhalten – und Sie tauchen trotzdem unter freiem Himmel ab. Mit einem stilvollen Bodenbelag rund um den eigentlichen Schwimmbereich, beispielsweise aus Holz oder einem schönen Stein, können Sie im Pavillon „Rondo“ ein rundum gelungenes Ambiente schaffen.
Nur ein Dach über dem Kopf – das muss noch längst nicht alles sein: Gestalten Sie sich Ihr privates Schwimmvergnügen so angenehm wie möglich. Eine stimmungsvolle Beleuchtung lassen Bodeneinbaustrahler entstehen. Die nötige Stromversorgung für das ein oder andere Endgerät liefern Boden-Steckdosen. Und damit unter dem geschlossenen Pooldach kein Hitzestau entsteht, finden Sie bei uns auch die passenden Beschattungsmöglichkeiten. Sollten Sie eine Automatisierung für Ihre Schwimmbadüberdachung wünschen, ist auch das möglich. Sprechen Sie uns einfach darauf an. Unsere Fachberater informieren Sie gern.
Im Grunde kann jeder eine Poolüberdachung aufbauen, wenn alles gut vorbereitet und erklärt ist – vom eventuell erforderlichen Fundament über die Vollständigkeit des kompletten Bausatzes bis hin zum benötigten Werkzeug. Entsprechendes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis vorausgesetzt, dürfte das mithilfe einer guten Montageanleitung durchaus gelingen. Sollten Sie sich das aber nicht zutrauen können oder wollen, ist das kein Problem. In diesem Fall bieten wir von Hoklartherm Ihnen an, auch die Montage Ihrer neuen Schwimmbadüberdachung zu übernehmen. Als Faustregel gilt: Je größer die Dachfläche, desto eher sollten Sie den Aufbau Ihres Pooldachs in die Hände erfahrener Fachleute legen.
Angesichts der vielfältigen Möglichkeiten, die sich für die Überdachung eines Garten-Pools bieten, lassen sich schwerlich generelle Aussagen zum Preis einer Poolüberdachung treffen. Da ist von einer sehr einfachen, günstigen Lösung bis hin zu einer luxuriösen und dementsprechend kostspieligeren Variante alles drin. Wichtig ist einfach nur, dass Sie für sich formulieren, welche Anforderungen Sie an Ihre neue Poolüberdachung stellen, damit sie robust und langlebig ist, über maximale Stabilität verfügt und die gewünschten Isoliereigenschaften bietet. Auf dieser Basis können Sie individuelle Kostenkalkulationen vergleichen und laufen nicht Gefahr, einem vermeintlichen Schnäppchen aufzusitzen. Schon in der vorbereitenden Planungsphase stehen Ihnen unsere erfahrenen Fachleute gerne beratend zur Seite.
Als Hersteller aus Leidenschaft produzieren wir seit über 40 Jahren Gartenideen aus Glas und Metall in Apen. Wir möchten, dass Ihr Garten zu Ihrem absoluten Lieblingsplatz wird, an dem Sie sich jederzeit wohlfühlen. Darum stehen wir Ihnen von der ersten Beratung bis zur Montage zur Seite – Bei Gewächshaus, Pavillon, Wintergarten & mehr.