Der wesentliche Unterschied zwischen einem Treibhaus und Gewächshaus liegt in der Innenraumtemperatur. Diese liegt beim Treibhaus das ganze Jahr lang bei 18 °C und mehr. Darum nennt man Treibhäuser auch Warmhäuser. Damit sich empfindliche Pflanzen im Treibhaus so richtig wohlfühlen, verfügen diese Gewächshäuser über
Mit ihrer angenehmen Innentemperatur können viele Treibhäuser auch wunderbar als Wintergarten genutzt werden. Sogar bei Eiseskälte sitzen Sie hier dank optimaler Isolation gemütlich warm. Im Sommer ist – genau wie für Treibhaus-Pflanzen – auch für menschliche Bewohner eine gute Belüftung und Beschattung notwendig, damit durch die Sonneneinstrahlung keine unangenehme Hitze entsteht.
Abgesehen von Treibhäusern (Warmhäusern) gibt es für den Garten noch unbeheizte Kalthäuser, in denen die Temperaturen im Winter auf unter 12 °C fallen können. Wenn sie gut isoliert sind, können Ihre Pflanzen hier trotzdem frostfrei überwintern. Die dritte Untergruppe bilden sogenannte temperierte Gewächshäuser, in denen ganzjährig durchschnittlich 12–18 °C herrschen. Zu diesem Zweck haben sie, wie Treibhäuser, eine Heizung. In temperierten Gewächshäusern lassen sich zum Beispiel sehr gut Kamelien kultivieren.
Der Begriff Glashaus wird oft als Synonym für ein Glasgewächshaus verwendet. Wie der Name schon sagt, ist es immer aus Glas, niemals aus Kunststoff. Ein Glashaus kann ein Treibhaus, ein temperiertes Haus oder ein Kalthaus sein. Es kann aber auch ganz andere Aufgaben erfüllen, zum Beispiel als Teehaus, Garten-Atelier oder Ausstellungsgebäude.
Ein gebrauchtes Gewächshaus bzw. Treibhaus für den Garten zu kaufen ist unserer Erfahrung nach durchaus machbar, sofern Sie flexibel sind, was zum Beispiel Maße und Ausstattung angeht. Wir von Hoklartherm sind stolz darauf, dass unsere Treibhäuser und Gewächshäuser vielfach auch „second hand“ zu kaufen sind, denn das ist nur bei besonders hochwertigen und langlebigen Konstruktionen möglich. Nach dem Gebraucht-Kauf von Billig-Treibhäusern aus Massenware hingegen war schon so mancher Gartenliebhaber bitter enttäuscht. Daher unser Rat, ob kleines Gewächshaus oder großes Treibhaus, ob neu oder gebraucht: Achten Sie immer auf beste Qualität!
Gleichgültig, ob Sie Ihr Treibhaus gebraucht kaufen wollen oder ein neuwertiges, maßgeschneidertes Modell mit Hoklartherm-Garantie erwerben – hier stellen wir Ihnen unsere beliebtesten Modelle vor:
Schon gewusst? „TH“ steht bei Hoklartherm übrigens für die „thermische Trennung“ der Aluminiumprofile. So wird die Wärme- bzw. Kältebrücke zwischen zwei Bereichen mit unterschiedlichen Temperaturen vermieden. Dies ist besonders effektiv und wurde von unseren Ingenieuren eigens für Hoklartherm-Treibhäuser und -Wintergärten entwickelt.
Kleines Treibhaus, großes Gewächshaus – oder doch lieber ein Wintergarten? Wenn Sie noch unentschlossen sind oder sich einfach über die ganze Bandbreite des Möglichen informieren möchten, dann besuchen Sie den Hoklartherm-Ausstellungsgarten! Hier finden Sie neben allen Modellen auch unsere erfahrenen Fachberater, die Ihnen mit Rat und Tat beiseite stehen.