Wann Sie mit dem Tomaten-Säen und -Aufziehen beginnen, hängt zu einem großen Teil von den Umgebungsbedingungen ab, die Sie Ihren Tomaten bieten können. Es geht also nicht nur um den richtigen Zeitpunkt, sondern auch um das Zusammenspiel des Zeitpunkts mit der richtigen Menge an Licht, Feuchtigkeit und Wärme. Dabei wiederum spielt der Ort eine Rolle, an dem Sie Ihre Tomaten säen. Achten Sie also auf alle Faktoren gemeinsam! Grundsätzlich ist zum Zeitpunkt für die Aussaat Folgendes zu sagen: Bekommt Ihre Anzuchtschale sehr viel Licht, können Sie schon Mitte bis Ende Februar Ihre Tomaten säen. Sind die Lichtverhältnisse nicht perfekt – was eher die Regel als die Ausnahme ist –, ist eine Aussaat Mitte März gut geeignet. Denn ohne ausreichend Licht bilden sich lange, dünne Keimlinge (man spricht vom Vergeilen der Pflanzen) und die Tomaten werden anfällig für Krankheiten.
Tipp: Wer früh mit dem Tomaten-Säen starten und damit auch eine frühe Ernte ermöglichen möchte, kann seine Tomaten mit speziellen Pflanzenleuchten beleuchten. Sie simulieren Tageslicht und bieten damit optimale Wachstumsbedingungen hinsichtlich der Helligkeit.
Ja, man kann auch noch bis Mitte April Tomaten säen, z.B. in einem unbeheizten Gewächshaus wie unserem lichtdurchfluteten Modell Riga. Später sollte es jedoch nicht werden, weil die Tomaten sonst nicht mehr genügend Zeit bekommen auszureifen. Wer sich also fragt, ob man im Juni noch Tomaten säen kann, sollte davon lieber Abstand nehmen. Allerdings ist Ende Mai, Anfang Juni der perfekte Zeitpunkt, um ihre vorgezogenen, kräftigen Tomatenpflänzchen ins Beet zu setzen. Wichtig beim Auspflanzen: Die Bodentemperatur muss auch nachts sicher über 15 °C liegen.
Tipp: Wenn Sie die Möglichkeit haben, an unterschiedlichen Standorten verschiedene Sorten von Tomaten zu säen, können Sie den Erntezeitraum verlängern und die Vielfalt auf Ihrem Teller deutlich erhöhen. Wie wäre eine Kombination von Tomaten im beheizten Gewächshaus (z.B. dem attraktiven, bestens isolierten York), im unbeheizten Tomatenhaus und Freilandtomaten? Bei Hoklartherm finden Sie alle Gewächshaus-Typen und -Arten, die Sie benötigen und von denen Sie träumen!
Tomaten säen kann man während eines längeren Zeitraumes, als man gemeinhin denkt, nämlich von Mitte Februar bis Mitte April – allerdings muss man dabei unbedingt den Standort und die richtigen Umgebungsbedingungen beachten. Die Anzucht kann sowohl auf der hellen Fensterbank als auch im Gewächshaus erfolgen. Wer glücklicher Besitzer eines der zahlreichen Hoklartherm-Gewächshäuser oder eines Hoklartherm-Tomatenhauses ist, kann seinen Jungpflanzen allerbeste Wachstumsbedingungen garantieren. So steht einer üppigen, genussvollen Ernte nichts mehr im Wege!
Tipp: Nicht nur für Tomaten, auch für viele andere Leckereien aus dem eigenen Garten haben wir von Hoklartherm Ihnen einen praktischen Aussaatkalender für das Gewächshaus zusammengestellt.