Anfrage wird bearbeitet

Schiebedach für Kaltwintergarten – Vorteile und Umsetzung

Schiebedach der Solarveranda Berlin
Schiebedach der Solarveranda Berlin
Hoklartherm Unternehmenslogo Hoklartherm-Redaktion
aktualisiert: 22 April 2025

Was sind die Vorteile eines Schiebedachs für einen Kaltwintergarten?

Das Schiebedach ist eine innovative Lösung, die Ihnen die freie Wahl lässt, ob Sie wie auf einer überdachten Terrasse (fast) ganz im Freien sitzen möchten oder doch lieber rundum geschützt im Kaltwintergarten. So ein flexibles Dach vereint dabei gleich mehrere Vorteile in sich:

1. Flexibilität: Sie können das Dach je nach Wetterlage nach Lust & Laune öffnen oder schließen. Unangenehme Stauhitze an warmen Sommertagen wird vermieden, ebenso wie eine zugige Terrasse an Tagen mit schlechterem Wetter.

2. Kosteneffizienz: Ein Schiebedach trägt zur besseren Energiebilanz Ihres Kaltwintergartens bei. Durch gezielte Belüftung und Nutzung der Sonneneinstrahlung reduzieren Sie Kosten für eventuelle zusätzliche Heizgeräte, Ventilatoren u.Ä.

3. Ästhetik: Ein Schiebedach wertet die Optik Ihres Kaltwintergartens deutlich auf und lässt ihn modern, edel und einladend wirken – vom Entchen zum Schwan!

Tipp: Als exklusiven „Sonderfall“ für einen Kaltwintergarten mit Schiebedach legen wir Ihnen unseren preisgekrönten Pavillon Rondo mit seiner klaren Linienführung und dem eleganten Design ans Herz – eine ausgezeichnete Wahl für alle, die das Besondere schätzen. Ausführliche Infos finden Sie im Ratgeber „Pavillon rund: Wasserfest, stabil und winterfest“.

Welche Optionen gibt es für Schiebedächer, die speziell für Kaltwintergärten geeignet sind?

Es gibt verschiedene Optionen für einen Kaltwintergarten mit Schiebedach, abhängig von Ihren Bedürfnissen und Gegebenheiten auf Ihrer Terrasse bzw. in Ihrem Garten. Besonders beliebt und sogar preisgekrönt ist zum Beispiel unsere Solarveranda Berlin mit ihren beeindruckenden Besonderheiten:

  • Design: Berlin wartet mit einem elegant konvex geschwungenen Design auf, das Ihrem Haus schon von Weitem etwas ganz Besonderes gibt: modern, exklusiv und doch dezent.
     

  • Vollständig zu öffnende Fensterfront: Die gebogene Fensterfront der Überdachung lässt sich mit leichtgängigen Schiebeelementen öffnen. Je nachdem, ob Sie einzelne oder alle Elemente nach oben schieben, können Sie auf Ihrer Terrasse quasi komplett im Freien sitzen – mit einer attraktiven, gläsernen Überdachung.
     

  • Schiebetüren im Giebel: Auch der Giebel dieses Kaltwintergartens verfügt über praktische Mehrfach-Schiebetüren und ist damit fast ganz zu öffnen.
     

  • Höchste Stabilität: Für den Kaltwintergarten Berlin verwenden wir typische Hoklartherm-Materialien, nämlich eigens entwickelte Aluminiumprofile erster Qualität, 8 mm starkes Verbundsicherheitsglas und 6 mm dickes Plexiglas, von unseren Ingenieuren clever kombiniert für optimale Haltbarkeit und Zuverlässigkeit.
     

  • Flexibilität: Den Schiebedach-Kaltwintergarten Berlin gibt es in Tiefen von 2,00 m bis 5,00 m und in Längen von 2,16 m bis 8,44 m. Sogar auf dem Balkon findet er so einen Platz! Bei den Farben haben Sie die Wahl zwischen den Standardfarben Weiß, Weiß-Aluminium und Anthrazitgrau sowie zahlreichen Sonderfarben nach RAL.
     

  • Komfort: Selbstverständlich statten wir Ihre Solarveranda auf Wunsch mit dem passenden Sonnenschutz und vielen anderen Zusatzfeatures aus, die Ihre Aufenthalte im Kaltwintergarten noch entspannender machen.
     

  • Bequem & sicher: Alle Schiebeelemente sind mühelos zu bedienen und 100%ig sicher stufenlos einzustellen – bequem und zuverlässig. Dafür sorgen wir mit der von uns entwickelten, patentierten „kraftunterstützenden Schiebetechnik“ (KST).

Schiebedach von der Solarveranda Berlin
Schiebedach von der Solarveranda Berlin
Die Schiebeelemente sind stufenlos verstellbar
Die Schiebeelemente sind stufenlos verstellbar

Hinweis: Für die KST erhielten wir übrigens im Jahr 2000 den begehrten Innovationspreis des Niedersächsischen Handwerks (2. Preis) und 2001 den Bayerischen Staatspreis für besondere technische Leistungen im Handwerk.

Wie beeinflusst ein Schiebedach das Raumklima und die Energieeffizienz eines Kaltwintergartens?

Ein Schiebedach hat einen erheblichen Einfluss auf das Raumklima Ihres Kaltwintergartens. Durch die Möglichkeit, das Dach zu öffnen, können Sie die Luftzirkulation gezielt steuern. An heißen Tagen sorgt das Schiebedach dafür, dass überwärmte Luft entweichen kann, während an kühleren Tagen das Sonnenlicht den Kaltwintergarten beheizt. Dieser natürliche Effekt führt beim hochwertig konstruierten Kaltwintergarten mit Schiebedach zu einem angenehmen Raumklima – bei gleichzeitig optimaler Energieeffizienz.

Welche Fachleute sind für den Bau eines Kaltwintergartens mit Schiebedach erforderlich?

Für die Installation eines Kaltwintergartens mit Schiebedach können Sie sich am bequemsten an erfahrene Fachleute wenden, zum Beispiel an spezialisierte Unternehmen wie unsere Profimonteure von Hoklartherm. Auch lokale Handwerksbetriebe, die Erfahrung im Bau von Wintergärten haben, sind gute Ansprechpartner. So stellen Sie sicher, dass Ihr Kaltwintergarten samt Schiebedach fachgerecht und den geltenden Vorschriften aufgebaut wird. Aber es gibt noch weitere Möglichkeiten …

Kann man einen Kaltwintergarten mit Schiebedach selber bauen?

Ja – wenn er gut konzipiert ist! Die Wintergärten von Hoklartherm überzeugen nicht nur mit Ästhetik und Funktionalität, sondern auch damit, dass sie äußerst pfiffig konstruiert sind. Denn unsere Ingenieure denken bei der Entwicklung nicht nur an das Endergebnis – den aufgebauten Kaltwintergarten mit Schiebedach –, sondern auch an Ihren Weg dorthin: Auch das Selber-Bauen soll einfach und mühelos sein. Und genau darum, weil wir bei jedem Produktionsschritt vor allem Sie als KundInnen im Blick haben, sind die Modelle Berlin und Rondo aus Bausatz zum Selber-Bauen erhältlich. Mit detaillierter, leicht verständlicher Montageanleitung, in übersichtliche Pakete „Schritt für Schritt“ verpackt. Ihrem Kaltwintergarten-Erfolgserlebnis steht dank der Hoklartherm-Modulsysteme nichts entgegen!

Fazit: Kaltwintergarten mit Schiebedach – zwei Paradiese „in einem Rutsch“

Ein Kaltwintergarten mit Schiebedach ist eine exzellente Idee für alle, die Ästhetik, Gemütlichkeit und Flexibilität miteinander kombinieren möchten. Und auch Sparfüchse profitieren von Modellen wie Berlin oder Rondo, denn mit einem Kaltwintergarten mit Schiebedach lässt sich viel Energie sparen – bei stets angenehmem Raumklima. Warum also zögern? Und das sogar zum Selber-Bauen oder Balkon-Nachrüsten. Rufen Sie uns gerne an oder besuchen Sie uns in unserem weitläufigen Ausstellungsgarten im niedersächsischen Apen für eine unverbindliche Beratung. Wir freuen uns auf Sie!

Diesen Ratgebertext als PDF herunterladen

Ob digital oder ausgedruckt, dadurch haben Sie nützliche Infos für die Garten- oder Produktpflege immer direkt zur Hand.


Hoklartherm Kontaktformular Icon

Wir beraten Sie gerne:

Als Hersteller aus Leidenschaft produzieren wir seit über 40 Jahren Gartenideen aus Glas und Metall in Apen. Wir möchten, dass Ihr Garten zu Ihrem absoluten Lieblingsplatz wird, an dem Sie sich jederzeit wohlfühlen. Darum stehen wir Ihnen von der ersten Beratung bis zur Montage zur Seite – Bei Gewächshaus, Pavillon, Wintergarten & mehr.

Kontaktformular

Ja, ich habe die gelesen und stimme ihnen zu.

Finden Sie in unserem monatlichen Newsletter Inspirationen für Ihren Garten, sowie nützliche Infos zum Gemüseanbau. Erhalten Sie außerdem rechtzeitige Infos zu Angeboten, Verlosungen und Messeterminen.

Achtung! Sie haben keine Hausnummer eingegeben. Bitte prüfen.