Anfrage wird bearbeitet

Pflanzen für Wintergarten – Pflanzenvielfalt im Sommer

Wintergarten York von Hoklartherm
Wintergarten York von Hoklartherm
Hoklartherm Unternehmenslogo Hoklartherm-Redaktion
aktualisiert: 10 März 2025

Pflanzen für Wintergarten „unbeheizt“

Pflanzen für den kalten Wintergarten müssen mit niedrigen Temperaturen zurechtkommen, denn im Winter kann es dort bis um den Gefrierpunkt herum kalt werden – es sei denn, Sie sorgen mit einem Frostwächter dafür, dass es zuverlässig über Null Grad bleibt. Hier einige Pflanzen-Beispiele für unbeheizte Wintergärten:

  • Der Zitronenbaum (Citrus × limon) sorgt mit herrlich duftenden Blüten, saftigen Früchten und immergrünem, attraktivem Blattwerk für eine mediterrane Atmosphäre.
     
  • Mediterranes Ambiente liefert auch der Olivenbaum (Olea europaea) mit seinem silbergrünen Blattwerk. Der Echte Ölbaum, so sein zweiter Name, wird schon seit über 6000 Jahren als Nutzpflanze kultiviert!
     
  • Chinesischer Sternjasmin oder Falscher Jasmin (Trachelospermum jasminoides) punktet mit einer überwältigenden, duftenden, weißen Blütenpracht, die während der Blüte eine paradiesische Atmosphäre zaubert. Für den Wintergarten ist das langsame Wachstum der verholzenden Kletterpflanze praktisch – Sie profitieren von einer großen Pflanze für den Wintergarten, ohne dass sie zu schnell allzu groß wird.
     
  • Die Japanische Kamelie (Camellia japonica) zaubert mitten in der kalten Jahreszeit mit ihren üppigen Blüten ein Lächeln in die Gesichter aller Wintergarten-Besitzer. Der attraktive Strauch ist ideal für den unbeheizten Wintergarten. Er steht nicht gern in voller Sonne.
     
  • Im modern gestalteten Wintergarten kommen auch Kakteen wunderbar zur Geltung. Achten Sie darauf, dass Sie für den unbeheizten Wintergarten Sorten wählen, die winterhart sind, dann werden Sie im Idealfall mit einer extravaganten Blüte belohnt. Die winterharten Arten Opuntia phaeacantha, Echinocereus coccineus, Escobaria sneedii & Co. bieten beispielsweise eine große Auswahl an Sorten und Gestaltungsmöglichkeiten.
     
  • Weitere Pflanzen für den unbeheizten Wintergarten sind z.B. Schmucklilien (Agapanthus) und Oleander (Rosenlorbeer, Nerium oleander) als große Pflanze für den Wintergarten. Beide gibt es in verschiedenen Sorten.

Pflanzen für Wintergarten „beheizt“

Im beheizten Wintergarten, wo es selbst im Winter schön warm ist, fühlen sich tropische Pflanzen wohl. Besonders beliebt sind die kletternde Bougainvillea (Bougainvillea glabra) als große Pflanze, Orchideen mit ihrer schier grenzenlos scheinenden Vielfalt (für sie aber bitte ebenfalls keine volle Sonne!), das Kanarenblümchen („Marmeladenstrauch“, Streptosolen jamesonii) oder auch Besonderheiten wie der Mangobaum (Mangifera indica) oder die Passionsblume (Passiflora). Exotische Atmosphäre garantiert!

Pflanzen für Wintergarten im Sommer

Volle Sonne in Ihrem Wintergarten, Sie benötigen Pflanzen für einen richtig heißen Glas-Wohnraum? Mit solchen Umständen kommen Pflanzen wie Aloen, die „Barbados-Stachelbeere“ (Pereskia aculeata, ein Lianengewächs aus der Familie der Kakteengewächse), bestimmte Kakteen und Sukkulenten sowie Yucca-Palmen (Palmlilien) gut zurecht. Auch hier stehen bei sorgfältiger Auswahl Winzlinge genauso wie große Pflanzen für den Wintergarten zur Verfügung.

Pflanzen für Wintergarten – oder Wintergarten für Pflanzen?

Welche Pflanzen für den Wintergarten? Fragen wir doch einmal andersherum: Welcher Wintergarten darf es für Ihre wunderschönen Pflanzen denn sein? Denn nicht nur das Grün will mit Bedacht ausgewählt sein – auch das Zuhause für die Schönheiten im Topf soll schließlich ästhetisch punkten. Wir möchten Ihnen zum Abschluss unserer Reise durch die Welt der Wintergarten-Pflanzen drei Highlights aus unserem Wintergarten-Programm vorstellen, in die Sie sich sicher verlieben werden:

 

  • Vario TH mit seinen thermisch getrennten Profilen gibt es in zwei verschiedenen Verglasungsmustern, einmal breiter mit moderner Anmutung, einmal schmaler und nostalgischer. Unser stilistisch variantenreichster Wintergarten!
     
  • York TH ist der Wintergarten der Wahl für alle, die es elegant und exklusiv mögen und die dennoch nicht auf Gemütlichkeit verzichten wollen. Das Besondere an York TH ist der formschöne Eingangserker; zusammen mit der Firstverzierung im altenglischen Stil entsteht so ein „viktorianisches“ Wintergarten-Schmuckstück erster Klasse. Ein Paradies für Ihre Pflanzen!
     
  • Als Alternative zum klassischen Wintergarten bietet sich das Premium-Anlehnhaus Florenz an. Mit seinen filigranen Alu-Profilen erlaubt es eine ganzjährige Nutzung Ihrer Terrasse als unbeheizter Wintergarten. Besonders beliebt bei unseren Kunden ist die Ausstattungsvariante mit Mehrfach-Schiebeelementen an allen Seiten, so dass Florenz fast zur Terrassenüberdachung wird.
Anlehnhaus Florenz von Hoklartherm
Anlehnhaus Florenz von Hoklartherm
Wintergarten YorkTH im viktorianischen Stil
Wintergarten YorkTH im viktorianischen Stil

Fazit: Pflanzen für den Wintergarten, von unbeheizt bis volle Sonne

Es lohnt sich, sich vor dem Kauf von Pflanzen für den Wintergarten Gedanken zu machen, wie die klimatischen Bedingungen im Wintergarten genau sind (unbeheizt, temperiert oder beheizt? Kalt, warm oder heiß? Volle Sonne oder Nordseite?). Dann finden sich für jeden Wintergarten die richtigen Pflanzen, von großen Pflanzen, die zum Teil sogar klettern, bis hin zu winzigen, hübsch blühenden Kakteen, von Duftpflanzen bis hin zu exotischen Früchten. Gut zu wissen, dass Sie bei Hoklartherm für jeden Bedarf den richtigen Wintergarten kaufen können, inklusive perfekter Beschattung und Belüftung. Wir beraten Sie gern – auch dazu, wie Sie Ihre Wintergarten-Pflanzen z.B. mit Bodeneinbaustrahlern richtig in Szene setzen können!

Tipp: Lesen Sie zusätzlich zu den Pflanzen-Tipps auch unsere exklusiven Tipps und Ideen zur Wintergarten-Gestaltung und holen sich Anregungen für Ihren gemütlichen Wintergarten!

Diesen Ratgebertext als PDF herunterladen

Ob digital oder ausgedruckt, dadurch haben Sie nützliche Infos für die Garten- oder Produktpflege immer direkt zur Hand.


Hoklartherm Kontaktformular Icon

Wir beraten Sie gerne:

Als Hersteller aus Leidenschaft produzieren wir seit über 40 Jahren Gartenideen aus Glas und Metall in Apen. Wir möchten, dass Ihr Garten zu Ihrem absoluten Lieblingsplatz wird, an dem Sie sich jederzeit wohlfühlen. Darum stehen wir Ihnen von der ersten Beratung bis zur Montage zur Seite – Bei Gewächshaus, Pavillon, Wintergarten & mehr.

Kontaktformular

Ja, ich habe die gelesen und stimme ihnen zu.

Finden Sie in unserem monatlichen Newsletter Inspirationen für Ihren Garten, sowie nützliche Infos zum Gemüseanbau. Erhalten Sie außerdem rechtzeitige Infos zu Angeboten, Verlosungen und Messeterminen.

Achtung! Sie haben keine Hausnummer eingegeben. Bitte prüfen.