Anfrage wird bearbeitet
Wenn über Gartenpavillons gesprochen wird, denken viele zunächst an den klassischen Faltpavillon. Kaum eine Garage, in welcher der beliebte, flexible Unterstand für Feste und Co. nicht zu finden ist. Allerdings waren und sind diese Zeltpavillons in der Regel immer nur eine kurzfristige Lösung, um ansatzweise Schutz vor Regen und leichtem Wind zu bieten. Um einen langfristig geschützten und vor allem gemütlichen Sitzplatz im Garten zu schaffen, der darüber hinaus mit passenden Pavillon-Möbeln attraktiv eingerichtet werden kann, sind fest montierte Gartenpavillons aus Holz, Metall oder Glas eine deutlich hochwertigere Alternative. Ein solcher Gartenpavillon schützt zuverlässig vor Sonne, plötzlichem Regen und vor aufkommenden Wind und wird je nach Bauart und Gestaltung ruck, zuck zur Wohnraumerweiterung. Als grünes Wohnzimmer im Freien sorgen vor allem hochwertige gläserne Gartenpavillons für jede Menge stilvolle Gemütlichkeit. Als Kleinod im Garten war ein Pavillon schon in früheren Zeiten ein beliebter, in den barocken Gärten häufig üppig verzierter, Hingucker. Im Laufe der Zeit zog der Gartenpavillon als vollständig eingerichteter Raum mit Pavillon-Möbeln verstärkt in die Privatgärten ein.
Während rustikale Gartenpavillons oder Gartenhäuschen aus Holz häufig auch als Unterstand für Gartenmöbel und -geräte in der kalten Jahreszeit dienen, kreieren gläserne Pavillons einen besonders hochwertigen Sitzplatz im Garten. Sie ermöglichen dank der luftigen, hellen Gestaltung einen vollständigen Blick in die freie Natur und bieten dennoch einen zuverlässigen Rückzugsort bei plötzlichem Wetterwechsel. Als Outdoor-Wohnzimmer laden sie je nach Einrichtung mit dekorativen Pavillon-Möbeln wie einer gemütlichen Sitzecke zum Verweilen ein. Ein drehbarer Glaspavillon wie Rondo bietet darüber hinaus den Vorteil der zwei beweglichen Halbschalen, dank derer er um bis zu 180° geöffnet oder vollständig geschlossen werden kann. Der runde Pavillon selbst ist um bis zu 360° drehbar und ermöglicht somit je nach Wunsch einen geschützten Sonnen- oder Schattenplatz. Speziell konzipierte Möbel für runde Pavillons fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein.
Ein Gartenpavillon lässt sich vielfältig nutzen. So können Sie sich eine gemütliche Leseecke schaffen, ihn als Esszimmer verwenden oder sich als Hobbykünstler ein Atelier einrichten. Abhängig vom gewünschten Verwendungszweck des Gartenpavillons, können Sie passende Möbel für den Pavillon kaufen und ihn entsprechend ausstatten. Weil ein Gartenpavillon aus Glas einerseits einen offenen Blick ins Freie ermöglicht, aber andererseits ebenso einsehbar ist, sollte die Einrichtung passend stilvoll gewählt werden, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen.
Ganz egal, wie Sie Ihren Gartenpavillon wie den gläsernen Rondo nutzen möchten: Es gibt für jeden Geschmack passende Pavillon-Möbel. Ein Lesepavillon beispielsweise wird mit kuscheligen Polstermöbeln wie einem gemütlichem Sessel und einem schönen Beistelltisch zur entspannten Ruheoase. Möchten Sie den Pavillon für Sonntagsfrühstück, Kaffeetafel und Co. nutzen, empfiehlt sich die Einrichtung mit einer Sitz- bzw. Essecke. Für runde Gartenpavillons wie Rondo gibt es speziell konzipierte runde Pavillon-Möbel, die sich perfekt an die Form anpassen.
Beachten Sie bei der Auswahl der Möbel für den Pavillon dessen Konzeption. Je nachdem, ob Sie über einen Gartenpavillon verfügen, der sich vollständig schließen lässt oder aber über eine offene oder halboffene Variante, müssen Sie auch die Pavillon-Möbel dementsprechend wählen. Vor allem bei Pavillons mit offenen Seitenteilen sollte die Einrichtung wetterfest, robust und pflegeleicht sein. Kunststoffmöbel sind unkompliziert und kommen mit schwieriger Witterung gut zurecht. Besonders beliebt sind auch Pavillon-Möbel aus Polyrattan. Das Kunststoffgeflecht wirkt hochwertiger und natürlicher als klassische Gartenmöbel aus Plastik. Pavillon-Möbel aus Metall sind ebenfalls gut geeignet. Diese gibt es klassisch-schlicht oder romantisch-verschnörkelt. Ausgestattet mit farbigen Sitzpolstern setzen sie im gläsernen Gartenpavillon attraktive Akzente. Wenn Sie über einen entsprechend großen Pavillon verfügen, können Sie mit einfachen Mitteln eine elegante Lounge-Landschaft gestalten. Platzieren Sie mehrere niedrige Sofas und einen länglichen Tisch und nutzen Sie die Sitzecke für gesellige Runden.
Auch Pflanzkübel sehen in einem größeren Pavillon besonders schön aus. Sie vermitteln das Gefühl einer grünen Wellness-Oase oder schaffen mediterranes Flair – wenn Sie beispielsweise Kübelpflanzen wie Oleander oder Hibiskus im Gartenpavillon überwintern möchten, können Sie die Pflanzen dekorativ rund um die Pavillon-Möbel herum drapieren.
Bereits bei der Planung Ihres Gartenpavillons sollten Sie den Einbau von Bodensteckdosen und eventuell Bodeneinbaustrahlern berücksichtigen. So können Sie am Abend auf einfache Weise für stimmungsvolle Beleuchtung sorgen, kleinere Tisch- oder Stehlampen im Pavillon platzieren oder auch elektrische Heizkörper anschließen. Diese sorgen bei kühleren Temperaturen für angenehme Wärme.
Fazit: Mit passenden Pavillon-Möbeln, einer stimmungsvollen Beleuchtung und möglichen Wärmequellen wird der Pavillon zum gemütlichen Rückzugort und zum stilvollen Hingucker im heimischen Garten.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter HOKLARTHERM GmbH, Gewerbegebiet, An der Süderbäke 2, 26689 Apen, Telefon: +49 (0) 4489 - 9281 - 0 auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Cookies
Wenn Nutzer das Angebot aufrufen, werden ein oder mehrere Cookies auf seinem Rechner gespeichert. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine bestimmte Zeichenfolge enthält und Ihren Browser eindeutig identifiziert. Mit Hilfe von Cookies verbessert der Anbieter den Komfort und die Qualität seines Services, indem zum Beispiel Nutzereinstellungen gespeichert werden. Cookies richten auf dem Rechner der Nutzer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Eine Nutzung des Angebotes ist auch ohne Cookies möglich. Nutzer können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Sie können die Cookies über die Datenschutzfunktionen ihres Browsers jederzeit von der Festplatte ihres Rechners löschen. In diesem Fall, könnten die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit des Angebots eingeschränkt werden.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Nutzung umfasst das sogenannte "Universal Analytics". Dies ermöglicht, durch eine pseudonyme Nutzer-ID, Daten und Sitzungen sowie Interaktionen auch geräteübergreifend zuzuordnen. Wir haben auf dieser Website Google Analytics erweitert mit einer IP-Anonymisierung. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google Analytics finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Zweck der Datenverarbeitung
Wir benutzen Google Analytics um die Aktivitäten auf dieser Website auszuwerten. Diese Reports werden von uns genutzt um die Nutzungserfahrung und die Struktur der Website zu verbessern sowie unsere Produkte und Dienstleistungen optimal zu präsentieren. Auch nutzen wir die Daten um Dienstleitungen in Verbindung mit Website und Internetnutzung für den Websitebetreiber zu erbringen.
Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten verknüpften Daten (Cookies, Nutzerkennungen oder Werbe-IDs ) werden nach 14 Monaten von Google automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten erfolgt einmal im Monat.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der : Datenschutzerklärung von Google
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke - I LAW it
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Unseren Datenschutzbeauftragten Renke Müller erreichen Sie direkt per Mail: datenschutz@hoklartherm.de
§1. Gültigkeit
Angebote, in schriftlicher oder in mündlicher Form, sind bis zur Auftragsbestätigung durch uns freibleibend. Aufträge kommen erst nach schriftlicher Bestätigung zustande. Dies gilt auch für durch Vertreter vermittelte Aufträge. Abweichende Bestätigungen gelten als neue Angebote. Das Schriftformerfordernis entfällt bei nachträglichen Nebenarbeiten, Änderungen und Ergänzungen des Auftrages.
§2. Angebot
Die zu dem Angebot gehörenden Unterlagen wie Abbildungen, Zeichnungen, Gewichts - und Maßangaben sind nur annähernd maßgebend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Die Änderungen sind unangemessen und vom Auftraggeber nicht mehr zu akzeptieren, sofern sie über das branchenübliche Maß hinausgehen. An Kostenvoranschlägen, Zeichnungen und anderen Unterlagen behält sich der Verkäufer Eigentums- und Urheberrechte vor.
§3. Gefahrenübergang
Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware auf den Verbraucher über. Bei Unternehmern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Unternehmer über. Die Wahl der Versandart und des Versandweges wird von uns nach billigem Ermessen bestimmt, sofern der Kunde keine ausdrücklichen Weisungen gibt. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist.
§4. Preisanpassung
Der Auftragnehmer ist berechtigt, bei Dauerschuldverhältnissen sowie bei Vereinbarungen, die Liefer- oder Leistungsfristen von mehr als 4 Monaten nach Vertragsabschluss enthalten, Verhandlungen über eine Preisanpassung zu verlangen, wenn nachstehende Positionen eine Erhöhung oder Senkung erfahren: Preise für das insgesamt benötigte Material ab Vertragsabschluß oder Lohn- und Lohnnebenkosten durch gesetzliche oder tarifliche Veränderungen oder die Mehrwertsteuer.
§5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Unsere Gewächshäuser, Hallen, Wintergärten und Überdachungen sind in der Regel Bausätze und, elementar verschraubt, demontierbar, so dass sie nach Demontage erneut verwendbar sind. Dieses trifft auch für geliefertes Zubehör, wie Heizungen, Beregnungsanlagen, Apparate und Maschinen zu. Im Falle der Weiterveräußerung von uns gelieferter Ware, die noch nicht bezahlt wurde, gilt der Anspruch aus Weiterlieferung bis zur Höhe unserer Forderungen als an uns abgetreten. Eingehende Beträge sind gesondert für uns zu verwahren. Wenn der Wert, der für uns nach den vorstehenden Bedingungen bestehenden Sicherheiten den Wert unserer Forderungen - nicht nur vorübergehend – um insgesamt mehr als 20 % übersteigt, so sind wir auf Verlangen des Bestellers zur entsprechenden Freigabe von Sicherheiten seiner Wahl verpflichtet.
§6. Lieferfristen
Die vereinbarten Lieferfristen werden nach Möglichkeit eingehalten. Nichteinhaltung rechtfertigt nur den Rücktritt nach der Setzung einer angemessenen Nachfrist.
§7. Lieferung
Unsere angegebenen Lieferkosten beziehen sich immer auf eine Lieferung innerhalb Deutschlands. Auslandslieferungen und Inselzuschläge werden gesondert abgerechnet und sind nur auf Anfrage erhältlich.
§8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Lediglich bei gebrauchten Sachen wird die Verjährungsfrist im Rechtsverkehr mit Verbrauchern auf ein Jahr reduziert, sofern keine Bauleistungen von dem vertraglichen Verhältnis betroffen sind. Im Rechtsverkehr mit Unternehmen wird die Gewährleistung ebenfalls auf ein Jahr vereinbart, sofern die Leistungen oder Teilleistungen keine Bauleistungen darstellen.
§9. Allgemeine Verjährung bei Verbrauchern
Für den Fall, dass der Besteller/Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist, beträgt die Verjährung von neu gelieferten Sachen 2 Jahre, bei gebrauchten Sachen 1 Jahr. Bei Reparaturleistungen- die keine Bauleistungen im Sinne des BGB darstellen- beträgt die Gewährleistung 1 Jahr ab Abnahme. Beschädigungen, bedingt durch höhere Gewalt, z. B. Sturm, Hagel usw., sind nicht Gegenstand unserer Gewährleistung. Für durchgeführte Reparaturen, Erneuerungen und Umverglasungen wird hinsichtlich des Materials sowie der Funktionsfähigkeit keine Gewährleistung übernommen. Anspruch auf Gewährleistung besteht nur, wenn Liefergegenstände voll bezahlt werden.
§10. Allgemeine Verjährung bei Unternehmern
Die Gewährleistung im Geschäftsverkehr mit Unternehmern: Für Mängel an neuen Teilen, die keine Bauleistung darstellen, wird eine Gewährleistungspflicht von einem Jahr vereinbart. Bei Lieferung von gebrauchten Teilen, die keine Bauleistung im Sinne des BGB darstellen, wird die Gewährleistung ausgeschlossen. Für Bauleistungen gelten die Regelungen der VOB/B in der Neuesten Fassung. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsabschluss und aus unerlaubter Handlung, die nicht gleichzeitig auf der Verletzung einer vertraglichen Hauptbelassungspflicht durch den Unternehmer beruhen, sind sowohl gegen den Unternehmer als auch gegen dessen Erfüllungs- bzw. dessen Verrichtungsgehilfen ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurde. Dies gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus Eigenschaftszusicherungen, die den Besteller gegen das Risiko von Mangelfolgeschäden absichern sollen. Schadenersatzansprüche nach dem Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz) bleiben ebenso unberührt, wie eine Haftung für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. Die Geltendmachung von Schadenersatz ist auf den unmittelbaren Schaden und auf 1% der Auftragssumme begrenzt und nur bei grobem Verschulden oder Vorsatz zulässig. Zwischenzeitliche Auftragsänderungen können die Lieferfristen entsprechend verlängern. Das gleiche gilt bei höhere Gewalt und Vorkommnissen, die wir nicht zu vertreten haben. Rücktritt von der Lieferung, bedingt durch höhere Gewalt, ist von unserer Seite aus möglich.
§11. Widerrufsrecht
Dem Verbraucher steht nach § 355 BGB ein Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu welchem der Kunde eine deutliche gestaltete Belehrung über sein Widerrufsrecht, die ihm entsprechend den Erfordernissen des eingesetzten Kommunikationsmittels seine Rechte deutlich macht, auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung gestellt worden ist. Die Frist beginnt jedoch nicht mit dem Tage des Eingangs der Ware beim Verbraucher. Die Widerrufsfrist beträgt 2 Wochen. Der Widerruf bedarf keiner Begründung. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs in Textform an die o.g. Adresse der HOKLARTHERM GmbH, Apen bzw. Rücksendung der Waren, die – nach Kundenspezifikationen angefertigt werden. Bei Bestellungen bis zu einem Betrag von € 40,00 hat der Kunde die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. Für Warensendungen, die einen Betrag von € 40,00 übersteigen, übernimmt Hoklartherm die Transportkosten. Der Verbraucher hat hierzu, für ihn kostenfrei, die Deutsche Post AG mit einer unfrei Standard-Sendung zu beauftragen. Portokosten, die dem Verbraucher durch eine von ihm freigemachte Rücksendung entstehen, können nicht zurück erstattet werden. Für Großstücke ab 15 Kilogramm veranlasst die Firma Hoklartherm die Abholung der Ware beim Verbraucher. Die Abholung der Ware kann bei der Service-Hotline der Firma Hoklartherm, per Fax oder per Email beantragt werden. Der Verbraucher hat für eine durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entstandene Verschlechterung Wertersatz zu leisten, es sei denn, die Verschlechterung ist ausschließlich auf die Prüfung der Ware zurückzuführen. Im Rahmen der Vermeidung einer Verschlechterung der Ware bei bestimmungsgemäßer Ingebrauchnahme empfehlen wir, den Einbau einzelner Komponenten durch autorisiertes Fachpersonal durchführen zu lassen.
§12. Montagen
Die Montagen gelten als selbstständiges Rechtsgeschäft. Sie werden zu festen Pauschalpreisen übernommen, soweit nichts anderes vereinbart wurde. Nach Anlieferung des Materials kann nicht die sofortige Ausführung der Montage verlangt werden, insbesondere nicht, wenn die Wetterverhältnisse ein Arbeiten im Freien nicht zulassen. Sollten auf Wunsch der Bauherrn Überstunden oder Feiertagsarbeit geleistet werden, sind entsprechende tarifliche Lohnzuschläge zu zahlen. Unsere Montagepreise setzen normale Bedingungen voraus, d. h., der Bauherr hat den Bauplatz in ordnungsgemäßem und die Montage nicht behindernden Zustand bereitzustellen. Das gleiche gilt für den Anfahrtsweg. Wird die Montage übermäßig erschwert, behalten wir uns eine Berechnung von Montagemehrkosten vor. Der Bauherr stellt rechtzeitig und unentgeltlich nahe dem Bauplatz notwendige, verschließbare Räumlichkeit zur Unterbringung von Material und Werkzeugen zur Verfügung. Die Haftung für angelieferte und gelagerte Materialien übernimmt der Bauherr. Mit Lieferung trägt der Käufer bzw. Besteller die Gefahr. Eine Bauabnahme durch unsere Monteure im Beisein des Bauherrn schließt das Bauvorhaben ab. Sie muss schriftlich durch Unterschrift bestätigt werden. Etwa noch festgestellte Mängel werden schnellst-möglich bzw. an Ort und Stelle behoben. Bei Geltendmachung weiterer Mängel nach Abnahme gelten unsere Vereinbarungen der Gewährleistung.
§13. Vertragswirksamkeit
Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Bedingungen verbindlich. Etwaige Druckfehler, offensichtlicher Irrtümer, Schreib- und Rechenfehler verpflichten uns nicht gegenüber unserem Vertragspartner – gemäß § 119; Anfechtbarkeit wegen Irrtums.
§ 14. Verbraucherstreitbeilegung
Ist der Besteller ein Verbraucher, so gilt Folgendes: Der Unternehmer weist darauf hin, dass er weder verpflichtet noch bereit ist, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle (https://ec.europa.eu/consumers/odr/) nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen.“
§15. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für Lieferung und Zahlung sowie für sämtliche sich zwischen den Parteien ergebenen Streitigkeiten bei Verbrauchergeschäften ist der Wohnsitz des Käufers, ansonsten der Hauptsitz des Verkäufers - Hoklartherm GmbH. Soweit der Kunde Vollkaufmann im Sinne des HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich rechtlichen Sondervermögens ist Apen ausschließlich Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar und mittelbar ergebenden Streitigkeiten.
§16. Datenschutz
Personen bezogenen Daten (z.B. Anrede, Namen, Anschrift, Email-Adresse) werden von uns ausschließlich gem. den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechtes, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG) erhoben, verarbeitet und gespeichert.
HOKLARTHERM GmbH
Gewinnspiel: "Hoklartherm-Schnitzeljagd"
Das Gewinnspiel startet am 02.12.2019 und endet am 31.12.2019 um 12 Uhr. Der Gewinner wird nach Beendigung des Gewinnspiels unter allen Teilnehmern per Zufallsprinzip ermittelt.
Es wird 1x ein Geschenkgutschein von Eventim im Wert von 200 Euro von der Hoklartherm GmbH verlost (inkl. Porto an den Gewinner). Der Gutschein wird als Gutscheinkarte postalisch übermittelt.
Die Teilnahme erfolgt nach Einhaltung folgender Anleitung:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.google.de
2. Geben Sie in die Suchleiste das Wort "Gewächshaus" ein.
3. Finden Sie die Internetseite von Hoklartherm unter den ersten 2-3 Suchergebnisseiten und klicken Sie auf den Link.
4. Suchen Sie auf der Hoklartherm-Seite unsere goldene Glücksmünze (ganz unten). Mit einem Klick auf die Münze werden Sie zum Teilnahmeformular weitergeleitet.
Allgemeine Informationen für sonstige Gewinnspiele
Veranstalter des Gewinnspiels ist HOKLARTHERM GmbH, 26689 Apen (Im folgenden HOKLARTHERM genannt). Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind und ihren aktuellen Wohnsitz in Deutschland haben. Ausgeschlossen sind alle HOKLARTHERM-Mitarbeiter und deren Angehörige. Die ausgelosten Gewinne werden in der jeweiligen Beschreibung des Gewinnspiels aufgeführt. Die Auszahlung in bar oder ein Umtausch der Gewinne sind ausgeschlossen. Gewinne können nicht an Dritte übertragen werden (sofern im Gewinnspiel nicht anders vereinbart). An der Verlosung nimmt teil, wer die Gewinnspielfrage(n) richtig beantwortet bzw. die Gewinnspielbedingungen erfüllt. Jeder Teilnehmer kann nur einmal pro Gewinnspiel an der Verlosung teilnehmen. Mehrfachteilnahmen erhöhen nicht die Gewinnchance. Der Gewinner wird per E-Mail informiert. Der Gewinner muss sich innerhalb von 5 Werktagen per E-Mail an info@hoklartherm.de mit seinen Adressdaten melden. Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb dieser Frist, wird der Gewinn erneut unter allen Teilnehmern verlost. Es werden alle Kontaktdaten der Teilnehmer erfasst und zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Gewinnspiels gelöscht. Es werden keine Daten an Dritte weitergeben. Den Teilnehmern stehen gesetzliche Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu. Sollte der Teilnehmer die Löschung seiner Daten vor Ablauf des Gewinnspieles fordern, wird er vom Gewinnspiel ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.
Wir verwenden Cookies um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Cookies sind mitunter für den Betrieb der Seite notwendig. Andere werden unter anderem zu anonymen Statistikzwecken oder zur Verbesserung der Bedienungsfreundlichkeit eingesetzt. Je nach Einstellung können womöglich nicht mehr alle Funktionen der Seite in vollem Umfang genutzt werden. Weiter Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt erforderlich und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionen.
Um unsere Webseite und die Erfahrung in der Produktdarstellung zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseite ermitteln und unsere Inhalte für Sie dementsprechend optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern und das Teilen sowie Merken von Inhalten zu ermöglichen. So können Sie beispielsweise Produkte als Inspiration direkt von unserer Seite auf Ihrer Pinterest-Pinnwand einfügen.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter HOKLARTHERM GmbH, Gewerbegebiet, An der Süderbäke 2, 26689 Apen, Telefon: +49 (0) 4489 - 9281 - 0 auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Cookies
Wenn Nutzer das Angebot aufrufen, werden ein oder mehrere Cookies auf seinem Rechner gespeichert. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine bestimmte Zeichenfolge enthält und Ihren Browser eindeutig identifiziert. Mit Hilfe von Cookies verbessert der Anbieter den Komfort und die Qualität seines Services, indem zum Beispiel Nutzereinstellungen gespeichert werden. Cookies richten auf dem Rechner der Nutzer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Eine Nutzung des Angebotes ist auch ohne Cookies möglich. Nutzer können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Sie können die Cookies über die Datenschutzfunktionen ihres Browsers jederzeit von der Festplatte ihres Rechners löschen. In diesem Fall, könnten die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit des Angebots eingeschränkt werden.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Nutzung umfasst das sogenannte "Universal Analytics". Dies ermöglicht, durch eine pseudonyme Nutzer-ID, Daten und Sitzungen sowie Interaktionen auch geräteübergreifend zuzuordnen. Wir haben auf dieser Website Google Analytics erweitert mit einer IP-Anonymisierung. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google Analytics finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Zweck der Datenverarbeitung
Wir benutzen Google Analytics um die Aktivitäten auf dieser Website auszuwerten. Diese Reports werden von uns genutzt um die Nutzungserfahrung und die Struktur der Website zu verbessern sowie unsere Produkte und Dienstleistungen optimal zu präsentieren. Auch nutzen wir die Daten um Dienstleitungen in Verbindung mit Website und Internetnutzung für den Websitebetreiber zu erbringen.
Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten verknüpften Daten (Cookies, Nutzerkennungen oder Werbe-IDs ) werden nach 14 Monaten von Google automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten erfolgt einmal im Monat.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der : Datenschutzerklärung von Google
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke - I LAW it
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Unseren Datenschutzbeauftragten Renke Müller erreichen Sie direkt per Mail: datenschutz@hoklartherm.de
Gewerbegebiet an der Süderbäke 2
26689 Apen
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter HOKLARTHERM GmbH, Gewerbegebiet, An der Süderbäke 2, 26689 Apen, Telefon: +49 (0) 4489 - 9281 - 0 auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Cookies
Wenn Nutzer das Angebot aufrufen, werden ein oder mehrere Cookies auf seinem Rechner gespeichert. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die eine bestimmte Zeichenfolge enthält und Ihren Browser eindeutig identifiziert. Mit Hilfe von Cookies verbessert der Anbieter den Komfort und die Qualität seines Services, indem zum Beispiel Nutzereinstellungen gespeichert werden. Cookies richten auf dem Rechner der Nutzer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Eine Nutzung des Angebotes ist auch ohne Cookies möglich. Nutzer können in Ihrem Browser das Speichern von Cookies deaktivieren, auf bestimmte Websites beschränken oder Ihren Browser so einstellen, dass er sie benachrichtigt, bevor ein Cookie gespeichert wird. Sie können die Cookies über die Datenschutzfunktionen ihres Browsers jederzeit von der Festplatte ihres Rechners löschen. In diesem Fall, könnten die Funktionen und die Benutzerfreundlichkeit des Angebots eingeschränkt werden.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Nutzung umfasst das sogenannte "Universal Analytics". Dies ermöglicht, durch eine pseudonyme Nutzer-ID, Daten und Sitzungen sowie Interaktionen auch geräteübergreifend zuzuordnen. Wir haben auf dieser Website Google Analytics erweitert mit einer IP-Anonymisierung. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutz von Google Analytics finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Zweck der Datenverarbeitung
Wir benutzen Google Analytics um die Aktivitäten auf dieser Website auszuwerten. Diese Reports werden von uns genutzt um die Nutzungserfahrung und die Struktur der Website zu verbessern sowie unsere Produkte und Dienstleistungen optimal zu präsentieren. Auch nutzen wir die Daten um Dienstleitungen in Verbindung mit Website und Internetnutzung für den Websitebetreiber zu erbringen.
Dauer der Datenspeicherung
Die von uns gesendeten verknüpften Daten (Cookies, Nutzerkennungen oder Werbe-IDs ) werden nach 14 Monaten von Google automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten erfolgt einmal im Monat.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der : Datenschutzerklärung von Google
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke - I LAW it
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.
Unseren Datenschutzbeauftragten Renke Müller erreichen Sie direkt per Mail: datenschutz@hoklartherm.de