Anfrage wird bearbeitet

Stabiles Gewächshaus – darauf sollten Sie achten

Gewächshaus Bio Top
Gewächshaus Bio Top
Hoklartherm Unternehmenslogo Hoklartherm-Redaktion
aktualisiert: 10 März 2025

Gewächshaus-Konstruktion: Alu bietet die höchste Stabilität

Mit Aluminium als Werkstoff für die Grundkonstruktion wird ein Gewächshaus stabil, darauf kann man sich verlassen. Denn Aluminium …

  • hält größte Belastungen aus, wiegt dabei aber viel weniger als gleichwertige massive Metalle wie z.B. Stahl
  • ist absolut korrosionsbeständig, rostet also auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht,
  • reißt oder bricht nicht und verkraftet damit zuverlässig Stöße, Schläge und andere Attacken,
  • verträgt ohne Weiteres Temperaturen von –80 °C bis +150 °C, ohne sich zu verziehen,
  • ist herausragend UV-stabil.

Darauf sollten Sie achten: Auch wenn Aluminium generell sehr stabil ist, gibt es im Detail dennoch Unterschiede in der Alu-Qualität. Gewächshäuser von Hoklartherm sind sämtlich mit besonders qualitätvollen, eigens entwickelten, hochfesten Aluminiumprofilen ausgestattet. Sie sind so stabil, dass in den Verglasungsfeldern keinerlei Querstreben nötig sind – die Ästhetik unserer Gewächshäuser wie Bio-Top, Arcus, Riga oder Bio-Varis spricht für sich!

Arcus mit parktischer Seitenöffnung
Arcus mit parktischer Seitenöffnung
Stabil und funktional und pfiffig einsetzbar
Stabil und funktional und pfiffig einsetzbar

Fester Stand fürs Gewächshaus: Stabil mit Fundament

Ein Fundament sorgt nicht nur dafür, dass das Gewächshaus stabil steht, es schützt je nach Ausführung auch vor Kälte, Hitze, Bodenfeuchtigkeit oder unerwünschtem tierischen Besuch. Nicht immer ist ein aufwendiges Beton-Fundament nötig. Das pfiffig konstruierte Modell Riga kommt in vielen Fällen sogar ganz ohne Fundament aus, denn stabil ist dies Gewächshaus schon allein durch seine einzigartige Zwiebelform, die ihm eine enorme Standfestigkeit verleiht. Das Gleiche gilt für das Rundbogengewächshaus Arcus mit seiner praktischen Seitenöffnung, das in Grundflächen zwischen 2 m2 und 12 m2 zur Verfügung steht. Ideal zum Beispiel für Ihre Tomaten und sonstigen Gemüse-Leckereien!
Informationen zur Möglichkeit, ein Gewächshaus stabil ohne Beton-Fundament aufzubauen, finden Sie in unserem Ratgeber „Gewächshaus Fundament ohne Beton“.

Darauf sollten Sie achten: Gibt es zu einem Gewächshaus-Modell einen Fundamentplan, halten Sie die Angaben aus dem Plan genau ein, damit das Gewächshaus stabil steht. Wir von Hoklartherm liefern zuverlässig nicht nur zu jedem Selbstbau-Gewächshaus ausführliche Montageanleitungen mit, wir beraten Sie zusätzlich auch gerne individuell zu unterschiedlichen Fundament-Varianten bzw. zur optimalen Verankerung im Boden.

Die richtige Verglasung macht das Gewächshaus stabil

Nicht nur Schnee belastet das Gewächshaus-Dach. Auch Wind, herabfallende Äste und Hagel üben bisweilen eine enorme schädigende Kraft aus. Hier gilt es, genau auf die Art der Verglasung und die genaue Dachtraglast zu achten, damit das schöne Treibhaus nicht plötzlich ächzend in sich zusammenfällt oder das Glas bzw. der Kunststoff bricht. Wie beruhigend, dass viele Hoklartherm-Gewächshäuser Schneelasten von bis zu 150 kg/m2 aushalten können! Unsere Fachleute beraten Sie gern, welches Verglasung für Ihr stabiles Gewächshaus am besten ist.

Ganz einfach stabil: Machen Sie es sich einfach. Kaufen Sie Ihr Gewächshaus direkt bei einem der führenden Gewächshaus-Hersteller – bei Hoklartherm. Wir sind seit 40 Jahren bekannt für hochwertige, stabile, langlebige und perfekt durchdachte Gewächshäuser. Und das sogar mit Garantie: Wir gewähren 10 Jahre Garantie auf Stegdoppelplatten, 25 Jahre Garantie auf Profile und Konstruktionen.

Kleines „Gewächshaus stabil“: Beispiel Bio-Top

Auch ein kleines Gewächshaus kann stabil und zugleich flexibel sein! Ein typisches Beispiel ist unser beliebtes Modell Bio-Top in seinen diversen Varianten. Das Gewächshaus überzeugt zum einen mit der für Hoklartherm typischen, grundsoliden Aluminium-Konstruktion. Bei der Verglasung haben Sie die Wahl zwischen Hohlkammerplatten und ISO-(Sicherheits-)Glas, beide Ausführungen sind mit 16 mm Dicke extrem widerstandsfähig.

Unser Bio Top hält größte Belastungen aus
Unser Bio Top hält größte Belastungen aus

St(ab)il-Tipp: „Gewächshaus stabil“ bedeutet nicht „Gewächshaus ohne Stil“. Bei Bio-Top haben Sie zum Beispiel die Wahl zwischen einer schlicht-modernen Variante und einer Ausstattung mit schmalerem Verglasungsmuster und historischen Zierelementen, die das kleine Gewächshaus zum viktorianisch anmutenden Schmuckstück machen. Unsere versierten Fachberater beraten Sie gern zu weiteren Gestaltungsmöglichkeiten!

„Gewächshaus groß & stabil“: Beispiel Bio-Varis

Wer sich viel Platz für Pflanzenanbau oder Garten-Sitzplatz wünscht und (selbstverständlich!) darauf Wert legt, dass das gewählte Gewächshaus stabil ist, ist mit den großen Gewächshäusern der Bio-Varis-Serie von Hoklartherm bestens bedient. Die großzügige Stehwandhöhe von 2,10 m zusammen mit den drei Breiten (3,10 m, 4,10 m, 5,10 m) und verschiedenen Längen macht Bio-Varis zum vielseitig einsetzbaren Platzwunder mit Raum für Ideen. Sogar eine Verglasung mit Echtglas auch im Dachbereich machen wir möglich!

Fazit: Ihr Gewächshaus – stabil von Hoklartherm

Wer auf der Suche nach einem stabilen Gewächshaus ist – ob groß, ob klein, ob mit oder ohne Fundament, ob für Topfpflanzen oder Tomaten & Co. –, sollte sich definitiv gegen einen Folientunnel entscheiden. Stattdessen finden Sie bei Hoklartherm zahlreiche Modelle, bei denen Ihr Gewächshaus

 

  • stabil
  • vielseitig einsetzbar
  • funktional und pfiffig durchdacht
  • ästhetisch ansprechend


ist. Schauen Sie sich Riga, Arcus, Bio-Top und Bio-Varis und all die anderen langlebigen, attraktiven Gewächshaus-Schönheiten doch einmal in unserem großzügigen Ausstellungsgarten an! Unsere Fachberater stehen Ihnen gerne für Frage und Antwort zur Verfügung.

Extra-Tipp: Pflegetipps für alle Materialien haben wir für Sie in unserem Ratgeber „Terrassenüberdachung reinigen und pflegen – So machen Sie alles richtig!“  zusammengestellt.

Diesen Ratgebertext als PDF herunterladen

Ob digital oder ausgedruckt, dadurch haben Sie nützliche Infos für die Garten- oder Produktpflege immer direkt zur Hand.


Hoklartherm Kontaktformular Icon

Wir beraten Sie gerne:

Als Hersteller aus Leidenschaft produzieren wir seit über 40 Jahren Gartenideen aus Glas und Metall in Apen. Wir möchten, dass Ihr Garten zu Ihrem absoluten Lieblingsplatz wird, an dem Sie sich jederzeit wohlfühlen. Darum stehen wir Ihnen von der ersten Beratung bis zur Montage zur Seite – Bei Gewächshaus, Pavillon, Wintergarten & mehr.

Kontaktformular

Ja, ich habe die gelesen und stimme ihnen zu.

Finden Sie in unserem monatlichen Newsletter Inspirationen für Ihren Garten, sowie nützliche Infos zum Gemüseanbau. Erhalten Sie außerdem rechtzeitige Infos zu Angeboten, Verlosungen und Messeterminen.

Achtung! Sie haben keine Hausnummer eingegeben. Bitte prüfen.