Ein kleines, winterfestes Gewächshaus eröffnet Ihnen die Möglichkeit, auch in der kalten Jahreszeit frische Pflanzen zu kultivieren, z.B. Feldsalat oder Spinat. Vielleicht möchten Sie Ihr Gewächshaus auch einfach im Winter als Lagerraum nutzen – doch auch dann muss es natürlich winterfest sein. Bei der Auswahl des richtigen Gewächshauses sollten einige Aspekte berücksichtigt werden, damit es sicher durch den Winter kommt. Hier sind die vier wichtigsten Faktoren, die Ihr Gewächshaus winterfest machen:
Bekanntlich sind Aluminiumprofile die erste Wahl, wenn es darum geht, besonders stabile und winterfeste Gewächshäuser oder auch Wintergärten und Terrassenüberdachungen zu bauen. Aber wussten Sie, dass es zwischen verschiedenen Aluminiumprofilen deutliche Unterschiede in der Qualität gibt? Wenn ein Gewächshaus winterfest und langlebig sein soll, lohnt es sich daher, auf kräftige, fachmännisch konstruierte Aluminiumprofile zu achten. Wie schön, dass Sie bei Hoklartherm keinen Gedanken an die Profilqualität verschwenden müssen – ob großes oder kleines Gewächshaus, all unsere Produkte sind mit extrem hochwertigen, von unseren Ingenieuren eigens entwickelten Aluminiumprofilen ausgestattet. Das beeindruckende und vertrauenswürdige Ergebnis sehen Sie unter anderem im Rundbogengewächshaus Arcus und im Zwiebelform-Gewächshaus Riga!
Platzsparender geht es kaum – und großzügiger auch nicht! Mit seiner Grundfläche von nur 2 x 2 m2 passt unser Rundbogengewächshaus Arcus S auch in kleinste Gärten (aber, liebe Großgarten-Besitzer: Nicht traurig sein, es gibt Arcus auch in größer). Das Geniale an Arcus ist seine außergewöhnliche Konstruktion, denn das kleine Gewächshaus verfügt über stufenlos hochschiebbare Seitenscheiben und eine geteilte Drehtür im Giebel. Auf diese Weise ist nicht nur ein optimal Belüftung garantiert, sondern auch ein äußerst bequemes Gärtnern mit hoher Bewegungsfreiheit. Besonders winterfest ist dieses Gewächshaus durch die hochwertigen Materialien, die robuste Alu-Konstruktion und nicht zuletzt die klugen Rundbögen, von denen Schnee einfach abrutschen kann. Die Standardverglasung besteht aus gut isolierenden ISO-Hohlkammerplatten, die in den Giebeln noch einmal verstärkt sind. Gewächshaus klein und winterfest? Arcus S bietet die perfekte Lösung!
Tipp: Arcus ist nicht nur als „Gewächshaus klein“ winterfest. In seiner größten Variante (L) bietet Arcus satte 12 m2 Grundfläche für ambitionierte Gärtner – natürlich ebenso winterfest wie sein kleiner Bruder Arcus S. Und nicht nur das: Arcus lässt sich sowohl als Gewächshaus als auch als Mehrzweckhaus (z.B. für Fahrräder, Mülleimer …) und als Verkaufsstand für Wochenmärkte und den Straßenverkauf nutzen, jeweils in der Variante „klein“ mit einer Grundfläche von 2 x 2 m2.
Solide und erdverwachsen, so präsentiert sich unser kleines, winterfestes und dabei kostengünstiges Gewächshaus Riga S. Auch hier machen die hochwertigen Materialien und die pfiffige Dachform das Gewächshaus winterfest – diesmal aber nicht mit einer Rundbogen-Konstruktion, sondern mit einer „gotisch“ anmutenden Zwiebelform. Das allerkleinste Riga-Gewächshaus steht auf nur 2,32 x 2,14 qm Grundfläche und bietet sich hervorragend an, um zum Beispiel Pflanzen im Gewächshaus winterfest unterzubringen.
Tipp: Wir von Hoklartherm sind stolz auf unsere grundsoliden und langlebigen Gewächshäuser. Klein, winterfest und bis ins Kleinste durchdacht zeigen sich nicht nur die Minis aus den Reihen Arcus und Riga. Auch jedes andere Gewächshaus von Hoklartherm wird Sie zuverlässig jahrzehntelang durch alle Jahreszeiten begleiten. Zumal wir auch nach vielen Jahren noch 100%ig passende Ersatzteile liefern – falls doch einmal etwas passiert.
Auf der Suche nach einem kleinen Gewächshaus, das auch harte Winter unversehrt übersteht, sollten Sie auf Qualität setzen. Denn ein Gewächshaus klein muss nicht immer gleich geringwertig sein! Bei Hoklartherm finden Sie kleine Gewächshaus-Modelle ab 4 m2 Grundfläche, die nicht nur winterfest sind, sondern auch noch höchst funktional und langlebig. Schauen Sie sich in unserer großen Gewächshaus-Ausstellung im niedersächsischen Apen doch gerne einmal um. Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern!
Tipp: Weitere Tipps dazu, was beim Kauf eines gediegenen Gewächshauses für alle Jahreszeiten zu beachten ist, haben wir für Sie in unserem Ratgeber „Gewächshaus stabil – darauf sollten Sie achten“ zusammengestellt.