Kellerasseln in Gewächshaus und Garten fressen abgestorbenes organisches Material, das noch nicht zu Humus geworden ist – also zum Beispiel Falllaub oder Totholz. Darüber sollten sich alle Naturliebhaber freuen, denn Asseln leisten wertvolle Arbeit dabei, dass organisches Material im Garten ordnungsgemäß zersetzt wird. Dadurch werden die Nährstoffe aus abgestorbenen Pflanzen und Pflanzenfressern wieder dem Ökosystem zugeführt. Im Komposthaufen oder in der schattigen Gartenecke müssen Sie die „Asselbande“ daher wirklich nicht bekämpfen! Leider finden Kellerasseln aber auch reife Kartoffeln, Gemüse und Obst (bzw. Gemüse- und Obstpflanzen) ziemlich lecker. Das passiert vor allem bei gesteigertem Assel-Vorkommen im Gewächshaus und ist der Hauptgrund, warum man größere Populationen an Kellerasseln im Gewächshaus bekämpfen sollte.
Info: Kellerasseln können sich in Gewächshäusern besonders stark vermehren, weil sie dort günstige Bedingungen vorfinden, nämlich Wärme, Feuchtigkeit und Nahrung auf engem Raum.
Sie können ganz leicht Kellerasseln im Gewächshaus vorbeugen und bekämpfen, indem Sie einige einfache und ungefährliche Mittel verwenden:
Tipp: In solide konstruierten, durchdachten Gewächshäusern wie denen von Hoklartherm – zum Beispiel Bio-Top, Bio-Varis, Arcus oder Riga – fällt es leicht, das Klima so zu halten, dass man gar nicht erst Kellerasseln bekämpfen oder vertreiben muss. Denn die Gewächshäuser von Hoklartherm lassen sich hervorragend belüften, leicht bewirtschaften und sind gut zu reinigen. So entsteht gar nicht erst ein Klima, das Kellerasseln anlockt, und Sie können sich Mittel zum Bekämpfen sparen!
Wie gesagt, ein paar wenige Kellerasseln im Gewächshaus sind nicht schädlich. Die Frage „Welches Gift gegen Kellerasseln?“ kann man daher getrost mit „Gar keines“ beantworten. Treten sie allerdings sehr zahlreich auf und schädigen sie vielleicht schon ihre Gewächshaus-Kulturen, muss man die Krabbler vertreiben. Das geht glücklicherweise ganz einfach mit natürlichen und ökologischen Mitteln, die nicht schädlich sind. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Umzugsaktion der Asseln auf den Komposthaufen!
Tipp: Kellerasseln im Gewächshaus (und anderswo) sind faszinierende Tierchen. Während Sie sie bei großer Anzahl im Gewächshaus bekämpfen sollten, laden wir Sie hier ein, die kleinen Krebse (es sind sogar „Urzeit-Krebse“!) einmal von ihrer freundlichen Seite kennenzulernen. Wir empfehlen Ihnen dazu den Artikel „Eisenharter Kosmopolit mit 14 Beinen“ auf ZEIT online.