Anfrage wird bearbeitet

Kellerasseln im Gewächshaus bekämpfen und vorbeugen – so geht’s

Kellerassel im Gewächshaus
Kellerassel im Gewächshaus
Hoklartherm Unternehmenslogo Hoklartherm-Redaktion
aktualisiert: 22 April 2025

Was fressen Asseln im Garten?

Kellerasseln in Gewächshaus und Garten fressen abgestorbenes organisches Material, das noch nicht zu Humus geworden ist – also zum Beispiel Falllaub oder Totholz. Darüber sollten sich alle Naturliebhaber freuen, denn Asseln leisten wertvolle Arbeit dabei, dass organisches Material im Garten ordnungsgemäß zersetzt wird. Dadurch werden die Nährstoffe aus abgestorbenen Pflanzen und Pflanzenfressern wieder dem Ökosystem zugeführt. Im Komposthaufen oder in der schattigen Gartenecke müssen Sie die „Asselbande“ daher wirklich nicht bekämpfen! Leider finden Kellerasseln aber auch reife Kartoffeln, Gemüse und Obst (bzw. Gemüse- und Obstpflanzen) ziemlich lecker. Das passiert vor allem bei gesteigertem Assel-Vorkommen im Gewächshaus und ist der Hauptgrund, warum man größere Populationen an Kellerasseln im Gewächshaus bekämpfen sollte.

Info: Kellerasseln können sich in Gewächshäusern besonders stark vermehren, weil sie dort günstige Bedingungen vorfinden, nämlich Wärme, Feuchtigkeit und Nahrung auf engem Raum.

Asseln im Gewächshaus bekämpfen ohne Gift

Sie können ganz leicht Kellerasseln im Gewächshaus vorbeugen und bekämpfen, indem Sie einige einfache und ungefährliche Mittel verwenden:
 

  • Entfernen Sie mögliche Unterschlüpfe wie lose auf der Erde liegende Steine, Blumentöpfe oder die bei Asseln so beliebte Schicht aus organischem Material (z.B. abgestorbene Pflanzenreste). Erneuern Sie auch regelmäßig die oberste Bodenschicht.
     
  • Legen Sie Gemüseköder aus: Einfach an einem feuchten, schattigen Ort ein paar Karotten und einige Kartoffel- oder Gurkenschalen unter einen Unterschlupf legen (z.B. einen umgedrehten Pflanztopf mit „Eingangsmöglichkeit“ für die Kellerasseln), abwarten, bis sich recht viele Asseln dort zum Festmahl versammelt haben, und dann mit einer Schaufel einsammeln und auf dem Komposthaufen absetzen.
     
  • Wenn es Ihre Kultur im Gewächshaus zulässt, verringern Sie nach und nach die Luftfeuchtigkeit und gießen Sie so, dass die Bodenerde möglichst nicht oder nur kleinflächig feucht wird. Die trockene Umgebung wird den Kellerasseln nicht gefallen und sie suchen das Weite.
     
  • Auch Lavendel, Knoblauch und Thymian stehen in dem Ruf, Kellerasseln abzuschrecken.

Tipp: In solide konstruierten, durchdachten Gewächshäusern wie denen von Hoklartherm – zum Beispiel Bio-Top, Bio-Varis, Arcus oder Riga – fällt es leicht, das Klima so zu halten, dass man gar nicht erst Kellerasseln bekämpfen oder vertreiben muss. Denn die Gewächshäuser von Hoklartherm lassen sich hervorragend belüften, leicht bewirtschaften und sind gut zu reinigen. So entsteht gar nicht erst ein Klima, das Kellerasseln anlockt, und Sie können sich Mittel zum Bekämpfen sparen!

Fazit: Was hilft gegen Kellerasseln im Gewächshaus?

Wie gesagt, ein paar wenige Kellerasseln im Gewächshaus sind nicht schädlich. Die Frage „Welches Gift gegen Kellerasseln?“ kann man daher getrost mit „Gar keines“ beantworten. Treten sie allerdings sehr zahlreich auf und schädigen sie vielleicht schon ihre Gewächshaus-Kulturen, muss man die Krabbler vertreiben. Das geht glücklicherweise ganz einfach mit natürlichen und ökologischen Mitteln, die nicht schädlich sind. Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Umzugsaktion der Asseln auf den Komposthaufen!

Tipp: Kellerasseln im Gewächshaus (und anderswo) sind faszinierende Tierchen. Während Sie sie bei großer Anzahl im Gewächshaus bekämpfen sollten, laden wir Sie hier ein, die kleinen Krebse (es sind sogar „Urzeit-Krebse“!) einmal von ihrer freundlichen Seite kennenzulernen. Wir empfehlen Ihnen dazu den Artikel „Eisenharter Kosmopolit mit 14 Beinen“ auf ZEIT online.

Diesen Ratgebertext als PDF herunterladen

Ob digital oder ausgedruckt, dadurch haben Sie nützliche Infos für die Garten- oder Produktpflege immer direkt zur Hand.


Hoklartherm Kontaktformular Icon

Wir beraten Sie gerne:

Als Hersteller aus Leidenschaft produzieren wir seit über 40 Jahren Gartenideen aus Glas und Metall in Apen. Wir möchten, dass Ihr Garten zu Ihrem absoluten Lieblingsplatz wird, an dem Sie sich jederzeit wohlfühlen. Darum stehen wir Ihnen von der ersten Beratung bis zur Montage zur Seite – Bei Gewächshaus, Pavillon, Wintergarten & mehr.

Kontaktformular

Ja, ich habe die gelesen und stimme ihnen zu.

Finden Sie in unserem monatlichen Newsletter Inspirationen für Ihren Garten, sowie nützliche Infos zum Gemüseanbau. Erhalten Sie außerdem rechtzeitige Infos zu Angeboten, Verlosungen und Messeterminen.

Achtung! Sie haben keine Hausnummer eingegeben. Bitte prüfen.