Anfrage wird bearbeitet

Garten-Ratgeber von Hoklartherm – Tipps und Tricks

Garten anlegen: Tipps für das Wohnzimmer im Grünen

Der Garten ist unsere ganz private Wohlfühloase: Hier pflanzen wir und ernten, hier entspannen wir, tanken auf und genießen gesellige Stunden, hier erfrischen wir uns vielleicht sogar im eigenen Pool. Egal wie klein oder groß Ihr Garten ist, ob Sie den Schwerpunkt eher aufs Gärtnerische oder Gemütliche legen – in unserem Garten-Ratgeber finden Sie Tipps und Tricks, Ideen und Anregungen, Antworten auf Ihre Fragen rund um Haus und Garten, Gewächshaus und Pool.

Selbstverständlich sollte das Wohnzimmer so behaglich und komfortabel sein, wie es nur geht: Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Terrasse richtig planen und gestalten. Und wir zeigen Ihnen verschiedenste Möglichkeiten, wie Sie die Aufenthaltsqualität noch steigern können: Erfahren Sie in unserem Garten-Ratgeber, wie Sie mit der geeigneten Beschattung auch bei Sonnenschein einen kühlen Kopf bewahren und wie Sie Ihre Terrasse selbst bei Wind und Wetter, ja sogar ganzjährig, nutzen können. Lesen Sie, was Sie beim Planen einer perfekten Terrassenüberdachung berücksichtigen sollten, welche Konstruktionsprinzipien und Materialien sich dafür anbieten. Wir verraten Ihnen auch, wie Sie Ihre Terrassenüberdachung richtig reinigen – einfach und effektiv. Sie wollen sich auf Ihrer Terrasse, Ihrem Balkon oder Ihrer Dachterrasse vor ungemütlichen Winden und unerwünschten Blicken schützen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Sichtschutz attraktiv gestalten können und wie Sie einen wirkungsvollen Windschutz zugleich als reizvolle Dekoration Ihrer Terrasse einsetzen können.

Garten-Ratgeber: Ideen für die gelungene Gestaltung

Mit einem zweiten Sitzplatz können Sie abseits vom Wohnhaus zusätzlichen Raum schaffen. Ideen und Inspirationen für moderne Gartenlauben gibt es viele – ob rund oder eckig, Holz oder Metall, Pavillon oder Teehaus. Auch den Stilrichtungen sind keine Grenzen gesetzt. Erfahren Sie in unserem Garten-Ratgeber, was es dabei vom Standort über die Überdachung bis hin zu Bodenbelägen, Einrichtung und stimmiger Beleuchtung zu beachten gibt.

Gewächshaus-Tipps: Richtig planen, kaufen und bauen

Sie träumen schon lange von einem eigenen Gewächshaus? Ganz gleich, ob Sie Blumen züchten, Obst naschen, Gemüse ernten oder Ihre kostbaren Orchideen dort unterbringen wollen – wir zeigen Ihnen, wie Sie „Ihren Typ“ finden – in der passenden Größe und im richtigen Stil. Unsere Spezialisten wissen auch, welche Vorschriften bei der Planung eines Gewächshauses zu beachten sind. Neben der Typ- und Standortwahl beantworten wir in unserem Ratgeber für Sie die Frage nach der Basis: Ist für jedes Gewächshaus ein Fundament nötig, welche Lösungen gibt es, und kann man das Fundament eigentlich selber bauen?

Gewächshaus-Ratgeber: Passend einrichten und ausstatten

Für gutes Wachstum und hohe Erträge braucht es ein prima Klima im Gewächshaus. Ohne Sonnenschutz und Frischluftzufuhr drohen Wachstumsstörungen und Verbrennungsschäden. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche Beschattungsmöglichkeiten sich Ihnen bieten – von der Anfänger-Lösung bis zum Nonplusultra für die Pflanzen und ihre Besitzer. Lesen Sie darüber hinaus, wie Sie für eine optimale Belüftung des Gewächshauses sorgen:  Wir erklären Ihnen die Bedeutung von Fenstern, Türen und technischen Hilfsmitteln wie automatische Fensteröffner und Ventilatoren. Informieren Sie sich in unserem Ratgeber auch, wie Sie das Gewächshaus im Winter frostfrei halten, profitieren Sie von Tipps zur Bewässerung und Anregungen für Gewächshaus-Zubehör.

Anbau im Gewächshaus: So wächst und gedeiht es

Gemüse anbauen, Obst kultivieren oder Blumen züchten: Wir haben viele tolle Anbauideen für Sie und einen ganz besonderen Aussaatkalender – kostenlos als pdf. Finden Sie hier alle wichtigen Informationen über Sortenwahl, Aussaat, Pikieren, Pflanztiefe und die Zeit bis zur Ernte. Was muss beim Pflanzen und Ernten von Tomaten beachtet werden? Vertragen sich Gurken im Gewächshaus mit Tomaten? Wie gedeihen selbst exotische Früchte von Kiwi bis Ananas? Dazu liefert unser Garten-Ratgeber Ihnen viele nützliche Tipps und Anregungen. Und wir verraten Ihnen auch, was wirklich gegen die Weiße Fliege hilft.

Pool im Garten: Geschützt eintauchen

Ein eigener Pool ist bei strahlendem Sommerwetter natürlich ein absolutes Highlight. Deutlich verlängern können Sie die Badesaison mit einer Poolüberdachung, die Sie vor kühleren Temperaturen, Schauern und Wind zuverlässig schützt und zugleich das Wasser selbst vor Auskühlung und Verunreinigung bewahrt. Wir zeigen Ihnen, welche Arten der Abdeckung sich für runde wie für eckige Pools anbieten, wie Sie das richtige Modell finden – und auch, wie Ihr Whirlpool attraktiv unter die Haube kommt.

Ratgeber Haus und Garten: Allerlei Tipps und Tricks

Sie möchten die Vorzüge eines Gewächshauses genießen, haben aber keine Möglichkeit eines in Ihrem Garten aufzustellen – oder vielleicht nicht einmal einen Garten? Kein Problem. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wie Sie dennoch Ihr Gärtnerglück finden. Lesen Sie auch, wie Sie Schicht für Schicht von den Qualitäten eines Hochbeetes profitieren können. Oder wie Sie die Vorzüge eines Frühbeetes nicht nur für Pflanzen nutzen können. Erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Kübelpflanzen wohlbehalten überwintern. Und lassen Sie sich von uns einfach mal auf den Appetit bringen: Wir haben für Sie wichtige Tipps und leckere Rezepte rund ums Einkochen und Lagern von Gemüse zusammengestellt. So haben Sie lange etwas von Ihrer eigenen Ernte.