Anfrage wird bearbeitet

Hochbeet kaufen – Gerno von Hoklartherm

Hochbeete

Ein Hochbeet kaufen bringt gleich meh­rere Vorteile mit sich: Durch die komfortable Höhe lässt es sich nicht nur angenehm im Stehen gärtnern und ernten. Es ist auch noch besonders platzsparend und benötigt nur eine kleine Fläche. Im Frühjahr erwärmt sich das Beet schneller und kann im Herbst die Temperaturen bes­ser halten. Das fördert das Pflanzen­wachstum und sorgt für eine längere Pflanzzeit. Außerdem können Sie für die Befüllung des Hochbeetes hervorragend Grünschnitt und andere Gartenabfälle aus Ihrem Garten verwenden. Diese bilden einen optimalen Nährboden für Ihre Kräuter, Schmuckpflanzen oder Ihr eigenes Gemüse. Unsere Hochbeete zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus. Das Modell „Woody“ z. B. besteht aus robustem Lärchenholz und ist von innen mit einer Folie vor dem Verrotten geschützt. Unsere neuesten Kreationen sind die Aluminium-Hochbeete 130 und 210. Die komplette Konstruktion besteht aus Aluminium, was dem Beet nicht nur ein modernes De­sign verleiht, sondern es absolut verrottungs- und rostfrei macht. Mit vielfältigem Zubehör, wie z. B. den Frühbeetaufsätzen, sind Ihren Gartenfreuden keine Gren­zen gesetzt. 

Weiter lesen
Siegel Stegdoppelplatten Siegel Profile & Konstruktionen Siegel Made in Germany

Welches Material für den Hochbeet-Korpus?

Wie schon gesagt, sind Hochbeete aus Holz, Metall oder Kunststoff erhältlich – jedenfalls sind dies die Materialien, wenn Sie das Hochbeet kaufen und nicht selbst Stein für Stein aufbauen möchten. Wir von Hoklartherm setzen auf langlebige und hochwertige Werkstoffe und damit auf Holz und Aluminium. Unsere Hochbeete sind in unterschiedlichen Größen, Materialien und Ausführungen erhältlich. Wie Sie es von uns kennen, haben wir dabei für Sie an alles gedacht. Überzeugen Sie sich selbst!

Hochbeete aus Holz

Sie bevorzugen Holz fürs Hochbeet? Kein Problem, dann entscheiden Sie sich am besten für unser Holz-Hochbeet „Woody“, dessen Grundgestell aus hochwertigem Lärchenholz besteht. Für besondere Langlebigkeit enthält das Hochbeet holz spezielle Kunststoff-Noppenfolie, die das Naturholz von innen schützt. Auch ein passender Fundamentrahmen aus Stahl ist im Lieferumfang enthalten. Ein optionaler Schneckenschutz steht ebenfalls zur Verfügung.

Tipp: Wenn Sie ein Holz-Hochbeet kaufen, achten Sie unbedingt auf die richtige Holzart. Besonders witterungsbeständig und robust ist das von uns verwendete Lärchenholz. Lärchenholz bekommt mit der Zeit eine charakteristische, sehr hübsche silbergraue Färbung. Sie schützt das Holz vor weiteren Wettereinflüssen. Wer eine solche Patina aus optischen Gründen nicht wünscht, kann das Holz außen mit Hartwachsöl behandeln. Notwendig für die Haltbarkeit ist eine solche Behandlung aber nicht. Achten Sie bei den Wegen in Ihrem Gewächshaus auf raue Oberflächen. Das verhindert, dass Sie aufgrund der oftmals hohen Feuchtigkeit ausrutschen.

Hochbeete aus Aluminium

Noch haltbarer als Lärchenholz ist unser Hochbeete metall. Bei Hoklartherm mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in hochwertigen Alu-Konstruktionen stehen Ihnen verschiedene Modelle zur Verfügung:

  • „Aluminium-Hochbeete“ 130 und 210 – die Basis-Hochbeete. Unser „Aluminium-Hochbeet“ besteht aus rostfreiem Alu, das nicht verrotten kann. Die Montage ist kinderleicht. Weil Alu auch bei dauerhafter Feuchtigkeit keinerlei Schaden nimmt, benötigen Sie keine Kunststoff-Folie, um dieses Hochbeet innen auszukleiden. Dafür liefern wir ein Nagetiergitter gleich mit. Einen optionalen Schneckenschutz bieten wir auch hier als Zusatzartikel an.
  • Modell Hochbeet Gerno – beweglich und top-funktional. Eine weitere Möglichkeit, ein Hoklartherm-Hochbeet zu kaufen, ist unser Hochbeet-Bausatz „Gerno“ zur Selbstmontage: eine stabile Aluminium-Grundkonstruktion, ergänzt durch bruchfesten Kunststoff. Der Clou bei diesem Modell sind nicht nur die vier Lenkrollen, durch die das Hochbeet beliebig verschoben werden kann. Auch die einseitig weiße Verglasung des Aufsatzes und die aufschiebbaren Seitenlüftungen sind pfiffig, durchdacht und funktional. „Gerno“ kann auch gut innerhalb von Gewächshäusern eingesetzt werden. Weiteres Zubehör ist auf Anfrage erhältlich.
  • Modell Balkongewächshaus Terra – raffiniertes Hochbeet-Gewächshaus. Noch einen Schritt weiter sind wir mit der Entwicklung unseres Hochbeet-Gewächshauses „Terra“ gegangen: eines mobilen Hochbeets aus langlebigem Aluminium, ergänzt durch einen raffinierten Gewächshaus-Aufbau mit Einlegeböden und Pflanzwannen. Auf diese Weise kommen Sie in den Genuss einer effektiv nutzbaren Pflanzfläche von bis zu 4,5 m2 bei einer Grundfläche von nur 1,53 m2. Für Terra können Sie umfangreiches Zubehör kaufen, von Wachstumsleuchten über Außenbeschattung bis hin zum Frostwächter. Ein Hochbeet der Extraklasse, entwickelt von den versierten Ingenieuren von Hoklartherm.

Wie bepflanze ich ein Hochbeet?

Wie oft befüllle ich ein Hochbeet?

Welche Erde nutze ich zum Nachfüllen eines Hochbeet?

Wie oft sollte ein Hochbeet gewässert werden?

KONTAKT

Ihr Ansprechpartner zum Thema Gewächshaus

Gewächshaus Kundenberater Jan Weber

Jan Weber

04489 - 9281 - 16
Sie erreichen mich Montag-Freitag von 7.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 9.00 bis 16.00 Uhr.

Hoklartherm Kontaktformular Icon

Wir beraten Sie gerne:

Als Hersteller aus Leidenschaft produzieren wir seit über 40 Jahren Gartenideen aus Glas und Metall in Apen. Wir möchten, dass Ihr Garten zu Ihrem absoluten Lieblingsplatz wird, an dem Sie sich jederzeit wohlfühlen. Darum stehen wir Ihnen von der ersten Beratung bis zur Montage zur Seite – Bei Gewächshaus, Pavillon, Wintergarten & mehr.

Jetzt Produktinfo, Beratung oder Angebot anfragen

Ein Produkt, viele Möglichkeiten.
Wir setzen auf persönliche Beratung für lange Freude an Ihrem Gartenprojekt.

Ja, ich habe die gelesen und stimme ihnen zu.

Finden Sie in unserem monatlichen Newsletter Inspirationen für Ihren Garten, sowie nützliche Infos zum Gemüseanbau. Erhalten Sie außerdem rechtzeitige Infos zu Angeboten, Verlosungen und Messeterminen.

Achtung! Sie haben keine Hausnummer eingegeben. Bitte prüfen.

Ihr Kontakt:
04489 - 9281 - 16

Jan Weber

04489 - 9281 - 16

Sie erreichen mich Montag-Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 9:00 bis 16:00 Uhr.

Gerne können Sie mir auch eine E-Mail an info@hoklartherm.de senden oder einen Beratungstermin buchen.