Ein Hochbeet kaufen bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Durch die komfortable Höhe lässt es sich nicht nur angenehm im Stehen gärtnern und ernten. Es ist auch noch besonders platzsparend und benötigt nur eine kleine Fläche. Im Frühjahr erwärmt sich das Beet schneller und kann im Herbst die Temperaturen besser halten. Das fördert das Pflanzenwachstum und sorgt für eine längere Pflanzzeit. Außerdem können Sie für die Befüllung des Hochbeetes hervorragend Grünschnitt und andere Gartenabfälle aus Ihrem Garten verwenden. Diese bilden einen optimalen Nährboden für Ihre Kräuter, Schmuckpflanzen oder Ihr eigenes Gemüse. Unsere Hochbeete zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus. Das Modell „Woody“ z. B. besteht aus robustem Lärchenholz und ist von innen mit einer Folie vor dem Verrotten geschützt. Unsere neuesten Kreationen sind die Aluminium-Hochbeete 130 und 210. Die komplette Konstruktion besteht aus Aluminium, was dem Beet nicht nur ein modernes Design verleiht, sondern es absolut verrottungs- und rostfrei macht. Mit vielfältigem Zubehör, wie z. B. den Frühbeetaufsätzen, sind Ihren Gartenfreuden keine Grenzen gesetzt.
Wie schon gesagt, sind Hochbeete aus Holz, Metall oder Kunststoff erhältlich – jedenfalls sind dies die Materialien, wenn Sie das Hochbeet kaufen und nicht selbst Stein für Stein aufbauen möchten. Wir von Hoklartherm setzen auf langlebige und hochwertige Werkstoffe und damit auf Holz und Aluminium. Unsere Hochbeete sind in unterschiedlichen Größen, Materialien und Ausführungen erhältlich. Wie Sie es von uns kennen, haben wir dabei für Sie an alles gedacht. Überzeugen Sie sich selbst!
Sie bevorzugen Holz fürs Hochbeet? Kein Problem, dann entscheiden Sie sich am besten für unser Holz-Hochbeet „Woody“, dessen Grundgestell aus hochwertigem Lärchenholz besteht. Für besondere Langlebigkeit enthält das Hochbeet holz spezielle Kunststoff-Noppenfolie, die das Naturholz von innen schützt. Auch ein passender Fundamentrahmen aus Stahl ist im Lieferumfang enthalten. Ein optionaler Schneckenschutz steht ebenfalls zur Verfügung.
Tipp: Wenn Sie ein Holz-Hochbeet kaufen, achten Sie unbedingt auf die richtige Holzart. Besonders witterungsbeständig und robust ist das von uns verwendete Lärchenholz. Lärchenholz bekommt mit der Zeit eine charakteristische, sehr hübsche silbergraue Färbung. Sie schützt das Holz vor weiteren Wettereinflüssen. Wer eine solche Patina aus optischen Gründen nicht wünscht, kann das Holz außen mit Hartwachsöl behandeln. Notwendig für die Haltbarkeit ist eine solche Behandlung aber nicht. Achten Sie bei den Wegen in Ihrem Gewächshaus auf raue Oberflächen. Das verhindert, dass Sie aufgrund der oftmals hohen Feuchtigkeit ausrutschen.
Noch haltbarer als Lärchenholz ist unser Hochbeete metall. Bei Hoklartherm mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in hochwertigen Alu-Konstruktionen stehen Ihnen verschiedene Modelle zur Verfügung:
Ihr Ansprechpartner zum Thema Gewächshaus